„Frühe Hilfen“ und Unterstützungsangebote des Landkreises
Im Landkreis Leer gibt es das Netzwerk Frühe Hilfen/ Kinderschutz.
Es ist u. a. die Aufgabe des Netzwerkes, über Beratungs- und Unterstützungsangebote für Schwangere und junge Familien im Landkreis zu informieren.
Es werden frühzeitige, individuelle, erreichbare Hilfe für Schwangere und Familien in belastenden Situationen angeboten.
Ansprechpartnerin „Frühe Hilfen“
Irina Hornstein (Dipl. Sozialpädagogin)
Tel. 0491/ 926-1542
Irina.Hornstein(at)lkleer.de
Frühe-Hilfen(at)lkleer.de
Mehr Informationen gibt es im Flyer „Von Anfang an gemeinsam stark“ und unter www.landkreis-leer.de
Zu den Angeboten der Frühen Hilfen gehören u.a.:
- die Arbeit der Familienhebammen -> mehr
- die Schwangerenberatung durch das Gesundheitsamt-> mehr
- die Schreibabyambulanz -> mehr
- das Sprachförderprogramm Mucks -> mehr
- die Elternwerkstatt -> mehr
- das Heidelberger Elterntraining -> mehr
- Angebote für Fachkräfte ->mehr
- …..
Ein kurzer Elternfilm Frühe Hilfen gibt einen Einblick in das Angebot der Frühen Hilfen.
Der Film ist vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie herausgegeben worden.